Unser Beitrag zum Klimaschutz

Klimaneutraler Versand aller Pakete und Päckchen

Unser Beitrag zum KlimaschutzDer Klimawandel geht uns alle an. Deshalb nehmen wir unsere Verantwortung der Umwelt gegenüber wahr und handeln aktiv für den Klimaschutz. [Mehr...]

NEU! FlowTracker2 Handheld-ADV verfügbar!

Mehr als ein Messflügelersatz!

NEU! FlowTracker2 Handheld ADV verfügbar!NEU! Der neue FlowTracker2 Handheld-ADV kommt mit diversen neuen Funktionen und Verbesserungen auf den Markt und eignet sich hervorragend für Anwendungen in Oberflächengewässsern. [Mehr...]

RiverSurveyor RS5 ADCP

Robuste Daten vom kleinsten ADCP-System der Welt

RiverSurveyor RS5 - Kleinstes ADCP-System der Welt mit integrierter GNSS-LösungDer SonTek RiverSurveyor RS5 setzt mit seinem verbessertem Bedienkonzept und der damit unerreicht einfachen Handhabung neue Maßstäbe für mobile ADCP-Systeme nicht nur im Bereich von Niedrigwasseranwendungen. Zum ersten Mal gibt es nun ein sehr kleines ADCP-System mit integrierter DGNSS-Lösung!

  • Einfachste Handhabung (One-Button-Prinzip)
  • Schnelle und genaue Messwertermittlung im Feld
  • Ultraschall-basierte Geschwindigkeits- / Durchflussmessung
  • Universell einsetzbar in der mobilen Durchflussmessung / ADCP-Messung
  • Unterstützung für Moving Boat und Section-by-Section
  • Großer Messbereich für die Geräteklasse, speziell für Niedrigwasseranwendungen geeignet
  • Robuste Messwerte durch redundante Messung von Tiefe und Pfad
  • Dynamisch angepasste Zellgrößen innerhalb eines Samples/ Ensembles
  • Three-Beam-Switching für optimale Daten im Bereich senkrechter Ufer
  • Export-Schnittstellen (AGILA, BIBER/WISKI u.a.) bieten größtmögliche Flexibilität
  • Datenpuffer im Messgerät – Verbindungsabbrüche führen nicht zu unbrauchbaren Messungen
  • Aufbau und Messung mit einer einzigen Person möglich
SonTek RiverSurveyor RS5 ADCP-Messanordnung

Der RiverSurveyor RS5 ist ein robuster und hochpräziser Akustic Doppler Current Profiler (ADCP) für die mobile Erfassung von Durchflussmenge und Fließgeschwindigkeit. Durch redundante Tiefenmessung per Bottom-Track sowie über einen zusätzlichen vertikal ausgerichteten Wandler erreichen Sie höchste Datenqualität ohne aufwendige Parametrierung des Meßgeräts.

Der integrierte SmartPulse+-Algorithmus wählt abhängig von den Gegebenheiten automatisch die optimalen Einstellungen für Zellenzahl und -größe sowie Tiefen- und Pfadreferenz. Diese Größen werden während der Messung dynamisch angepasst; sollte also einmal die Pfadreferenz per Bottom-Track ausfallen, etwa weil durch Verkrautung der Sohle das Auswerten der Signale verhindert wird, so wird für diesen Bereich automatisch das GNSS-Signal (Option) benutzt. Für den Anwender bedeutet dies eine höhere Datenqualität, sowie Zeit- und damit Kostenersparnis.

Dieser Algorithmus ermittelt automatisch die beste Messmethode basierend auf den Umgebungsbedingungen und passt die Geräteeinstellungen so an, dass der Benutzer dies nicht tun muss, um eine möglichst genaue und benutzerfreundliche Datenerfassung zu gewährleisten.

Mit dem RiverSurveyor RS5 ADCP ist es möglich ohne Unterbrechnung der Messung das gesamte Spektrum von wenigen Zentimetern bis über sechs Meter abzudecken ohne dabei durch die Vorgabe von statischen Zellgrößen Kompromisse eingehen zu müssen oder die Messung zwischendurch zu unterbrechen, um Änderungen in der Parametrierung vorzunehmen.

Da die Datenverarbeitung komplett im Gerät abläuft, ist ein Abriss der Verbindung zum Notebook oder Handheld-PC kein Problem mehr: Die Messdaten werden im Sensor einem Pufferspeicher gespeichert, so dass durch einen solchen Verbindungsabbruch keinerlei Daten verloren gehen.

Mit der mitgelieferten Auswertesoftware RSQ können Sie die Messung am PC bequem nachvollziehen und sämtliche für die Auswertung relevanten Parameter korrigieren. Sollten Sie also feststellen, dass Sie im Feld fehlerhafte Eingaben vorgenommen haben, so können Sie diese im Nachhinein anpassen statt die Messungen zu verwerfen.


nach oben

Technische Daten

SonTek RiverSurveyor RS5 ADCP
Geschwindigkeitsmessung
Messbereich 0,1 – 6 m
Geschwindigkeit ±5 m/s
Auflösung 0,001 m/s
Genauigkeit

bis zu ±1 % des Messwerts;
±0,2 cm/s
Zellenanzahl bis zu 128 (dynamisch)
Zellengröße 0,025 – 0,3 m (dynamisch)
Bottom Tracking
Messbereich 0,1 – 6 m
Auflösung 0,001 m/s
Genauigkeit

bis zu ±1 % des Messwerts;
±0,2 cm/s
Profilmessung
Messbereich 0,1 – 6 m
Auflösung 1 mm
Genauigkeit

1 % des Messwertes;
±0,5 cm
Wandlerkonfiguration
  4 x 3,0 MHz in Januskonfiguration
  1 x 3,0 MHz vertikal
 Abmessungen / Gewicht / Umgebungsbedingungen
Abmessungen (⌀ x H) 5 x 24 cm
Gewicht Sensor 0,45 kg
Gewicht im Wasser -0,15 kg
Betriebstemperatur -5 – 45 °C
Lagertemperatur -20 – 70 °C


nach oben

RiverSurveyor RS5 ADCP - Sensormerkmale


nach oben

Zubehör

  • Torrent BoardDie Torrent Board-Plattform ist ein modulares, speziell für die RiverSurveyor-Serie entwickeltes Schwimmkörper- bzw. Geräteträgersystem, das in enger Zusammenarbeit von Hydrologen und Surfbrettdesignern entstanden ist. Geeignet für Fließgeschwindigkeiten bis zu 5 m/s. Weiterlesen: Torrent Board
  • CastAway CTDMit dem CastAway CTD erstellen sie auf einfache Weise vertikale Gewässerprofile über die Parameter Leitfähigkeit (C: Conductivity), Temperatur und Druck. Daraus wird ein Profil der Schallgeschwindigkeit abgeleitet, welches Sie zur Verbesserung der Datenqualität direkt in die Auswertung Ihrer ADCP-Messung übernehmen können. Weiterlesen: CastAway CTD
  • Cable ChimpDie mobile Seilkrananlage Cable Chimp ist das ideale Hilfsmittel um insbesondere bei niedrigen Fließgeschwindigkeiten eine konstante Querungsgeschwindigkeit zu garantieren: Spannen Sie einfach ein Seil über das Gewässer und der Cable Chimp zieht Ihr ADCP-Boot ferngesteuert über das Gewässer. Weiterlesen: Cable Chimp


nach oben

Software

Mit der mitgelieferten Mess-, Steuer- und Auswertesoftware RSQ können Sie die Messung am PC bequem nachvollziehen und sämtliche für die Auswertung relevanten Parameter korrigieren. Sollten Sie also feststellen, dass Sie im Feld fehlerhafte Eingaben vorgenommen haben, so können Sie diese im Nachhinein anpassen statt die Messungen zu verwerfen.

Die Softwareoption Section-by-Section erlaubt Ihnen die Durchführung von Durchflussmessungen nach dem Lotrechten-Prinzip. Sie ist integraler Bestandteil der Mess-, Steuer- und Auswertesoftware RSQ.

  • Screenshot Mess-, Steuer- und Auswertesoftware RSQ
    RSQ - Grafische Darstellung einer ADCP-Messung der Parameter Fließgeschwindigkeit, Messpfad und Gewässerprofil


nach oben

Systemanforderungen


  • Microsoft Windows 8.1 64bit / 32bit
  • Microsoft Windows 10

nach oben

 

Bestellinformationen

SonTek RiverSurveyor RS5 ADCP
Artikel Kurzbeschreibung
SonTek RiverSurveyor RS5 ADCP
BLE Radio /w GNSS
SKU: 070100401
ADCP RiverSurveyor RS5, Datenübertragung BLE, mit DGNSS-Receiver
SonTek RiverSurveyor RS5 ADCP
BLE Radio /wo GNSS
SKU: 070100402
ADCP RiverSurveyor RS5, Datenübertragung BLE, ohne DGNSS-Receiver
SP SonTek RiverSurveyor RS5 ADCP HB2 Micro
BLE Radio /w GNSS
SKU: 070100403
Starter-Paket bestehend aus ADCP RiverSurveyor RS5, Datenübertragung BLE, mit DGNSS-Receiver, leinengeführtem Geräteträger HB2 Micro
SP SonTek RiverSurveyor RS5 ADCP HB2 Micro
BLE Radio /wo GNSS
SKU: 070100404
Starter-Paket bestehend aus ADCP RiverSurveyor RS5, Datenübertragung BLE, ohne DGNSS-Receiver, leinengeführtem Geräteträger HB2 Micro


nach oben