Die Verwendung georeferenzierter Messdaten in der Hydrometrie sind Dank der mehrfach vorhandenen Datenkanäle für DataLog Wireless Hydro in Kombination mit hochwertigen GNSS-Systemen namhafter Hersteller, wie Leica Geosystems oder Trimble, ein Kinderspiel.
[Mehr...]NEU! Der SonTek-IQ ist ab sofort mit einer verbesserten Firmware und Edelstahl-Steckverbindern ausgestattet und eignet sich daher auch hervorragend für Anwendungen in Abwasser- bzw. Prozesswasser.
Der SonTek-IQ besitzt redundante Sensoren für die Bestimmung der Wassertiefe, zusätzlich einen hochgenauen Temperatursensor, einen Neigungssensor sowie vier Ultraschallwandler zur Messung der Fließgeschwindigkeit in drei Dimensionen.
Die interne Auswertung der Daten nutzt einen speziell von SonTek in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem US-Agrarministerium entwickelten Algorithmus.
Im typischen Einsatz bei Messungen über ein 2-Minutenintervall alle 15 Minuten beträgt der durchschnittliche Energieverbrauch ungefähr 0,1 Wh. Dieser extrem niedrige Wert macht diesen Sensor besonders interessant für autark arbeitende Messstellen.
| smartQ-UL SonTek-IQ | |
| Geschwindigkeitsmessung | |
| Messbereich | 0,08 – 1,5 m |
| Geschwindigkeit | ±5 m/s |
| Auflösung | 0,01 cm/s |
| Genauigkeit | ±1 % des Messwerts, ±0,5 cm/s |
| Zellenanzahl | 1 (dynamisch) |
| Wandlerfrequenz | 3,0 MHz |
| Pegelmessung | |
| Messbereich vertikaler Wandler | 0,05 – 1,5 m |
| Genauigkeit | ±0,1 % des Messwerts, ±0,3 cm/s |
| Messbereich Drucksonde | 0 – 10 m |
| Genauigkeit | ±0,1 % des Messwerts, ±0,3 cm/s |
| Temperaturmessung | |
| Auflösung | ±0,01 °C |
| Genauigkeit | ±0,2 °C |
| Neigungssensor | |
| Genauigkeit | ±1,0° |
| Energieversorgung | |
| Spannung | 7 – 15 V DC |
| Leistungsaufnahme | 0,5 – 1 W (0,02 W im Standby) |
| Kommunikation | |
| Schnittstellen | RS-232/SDI-12, 4 – 20 mA analog (optional) |
| Protokoll | SDI-12, Modbus (optional) |
| Abmessungen / Umgebungsbedingungen | |
| Abmessungen (L x B x H) | 24,5 x 10,0 x 1,9 cm |
| Betriebstemperatur | -5 – 60 °C |
| Lagertemperatur | -10 – 70 °C |
Das Flow-Display zeigt Ihnen alle aktuellen Messdaten Ihres SonTek-IQ an, ohne dass Sie ein Notebook anschließen müssen. Über einen analogen 4–20 mA-Ausgang können Sie zudem auf einfache Weise Daten an Ihre Prozessleittechnik senden. Weiterlesen: SonTek-IQ/SL 3G Flow Display
Mit dieser Halterung wird der SonTek-IQ leicht von der Sohle abgesetzt, dadurch vermindern Sie die Gefahr von Überdeckung des Geräts mit Sedimentablagerungen. Weiterlesen: Sohlenhalterung SonTek-IQ
Mit einem Update der Firmware wird Ihr SonTek-IQ zu einem SonTek-IQ Plus. Damit erhalten Sie Zugriff auf besonders hoch aufgelöste mehrdimensionale Geschwindigkeitsdaten in bis zu 100 Zellen. Weiterlesen: Firmwareupdate SonTek-IQ Plus| smartQ-UL SonTek-IQ | |
| Artikel | Kurzbeschreibung |
| SonTek-IQ RS-232/SDI-12 SKU: 070110101 |
SonTek-IQ, smartQ-UL, Ultraschall-Vertikal-Doppler, Zellenanzahl: 1 (dynamisch) |
![]()
PNT-HYDRO ist Mitglied der DWA.