Abflussmessung bei bewegter Sohle

Einsatz von ADCPs bei bewegter Sohle unter Beibehaltung der Datenqualität

Hochwasser in SteyrBei einer ADCP-Messung nach der „Moving-Boat"-Methode wird der Messpfad mittels „Bottom-Track"-Verfahren bestimmt. Hierbei wird mit Hilfe des von der Sohle reflektierten Ultraschallsignals die Geschwindigkeit des Bootes relativ zur Sohle und daraus letztlich der Pfad der Messung ermittelt. [Mehr...]

Innovation trifft auf Präzision

Innovation triff auf Präzision - Kombinieren Sie DataLog Wireless-Produkte mit einem Leica GNSS/GPS-SystemKombinieren Sie die innovativen DataLog Wireless-Produkte mit einem GNSS-System von Leica Geosystems und profitieren Sie sowohl von der neuen Bewegungsfreiheit »Made in Germany« und der schweizerischen Präzision als auch von der daraus resultierenden verbesserten Messdatenqualität Ihrer mobilen Abflussmessungen. [Mehr...]

i3XO EcoMapper AUV

Autonomes Unterwasserfahrzeug

i3XO EcoMapper AUV - Autonomes UnterwasserfahrzeugDer i3XO EcoMapper AUV ist ein einzigartiges Messgerät welches Ihnen erlaubt, große Gewässer komplett zu vermessen. Es ist dabei nur minimaler Personaleinsatz notwendig, denn der EcoMapper ist ein autonom arbeitendes Messgerät. Der i3XO EcoMapper AUV kann Geschwindigkeiten von bis zu vier Knoten erreichen. [Mehr...]

Q-Boat 1800P

Ferngesteuertes Hochgeschwindigkeits-ADCP-Messboot

Oceanscience Q-Boat-1800DDas ferngesteuerte ADCP-Messboot 1800P ist besonders robust und wendig. Es unterstützt Sie auch in schwierigen Situationen bei der mobilen Durchflussmessung und besticht durch seine einfache Handhabung.

[Mehr...]